ab 11.08.2022
im Streaming
ab 11.08.2022
im Streaming
ab 11.08.2022
im Streaming
Ein Dokumentarfilm
über den Massentourismus und die Einsamkeit in Island
Island profitiert stark vom Tourismus. Bekannt wurde die Inselnation durch den Ausbruch des Eyjafjallajökull im Jahre 2010 und erlebt seit Jahren einen Besucherboom. Doch dafür zahlen viele Isländer/innen einen hohen Preis. Die Heimat tausender Menschen verändert sich drastisch. Natur wird zerstört und die sonst so idyllischen und einsamen Regionen von tausenden Touristen überrannt. Drei junge Filmemacher aus Schleswig-Holstein schauen sich im Detail an, wo die Vor- und Nachteile des Tourismus vor Ort liegen, führen Interviews mit Expert:innen und Einheimischen, die die Sonnen- und Schattenseiten erleben. Dabei nehmen die Filmemacher die Zuschauenden mit auf ihre Reise und lassen hinter die Kulissen ihres Debut-Kinofilms schauen.
Die DVD kann ab sofort in unserem Onlineshop erworben werden! Ab dem 11.08.2022 gibt es den Film online im Streaming. Weitere Publikationen werden folgen.
"Wir waren definitiv nicht auf diese Touristenwelle vorbereitet, die uns wie ein Tsunami getroffen hat."
Das Team
Die Personen hinter der Idee, Planung, Umsetzung und Postproduktion.

Carlos Viering
Filmproduktion

Tom Köhn
Filmproduktion

Niklas Christensen
Fotografie, Grafik- & Webdesign
Streame den Film online!
Nach unserer Kinotour Ende 2021 gibt es den Dokumentarfilm online im Streaming!
Du kannst ihn einfach unter folgendem Link digital ausleihen und bekommst einen 5€ Gutschein für ein Kino in deiner Umgebung hinzu!

Filmmusik von Jan Heymel
zum Kaufen und auf allen gängigen Streaming-Plattformen
Ab sofort gibt es alle Soundtracks unseres Kinofilms zum Kaufen als Download sowie auf Spotify, Apple Music, Deezer sowie weiteren gängigen Plattformen zum Musik-Streaming.